" Junge sei helle - bleib` Junggeselle" |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
von Franz Rieder Regie: Charly Glaser |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur Inhaltsangabe: Blasius Biermoser, der Wirt „Zum roten Affen", wettet leidenschaftlich gern, obwohl er sich bei seiner letzten „Haselnusswette" wahnsinnige Zahnschmerzen zugezogen hat. Sein Freund Emil Pechmeier ist auch gerne mit von der Partie. Beide haben sehr strenge Frauen. Blasius hat eine Tochter und Emil einen Sohn, den Stefan. Der Wunsch der beiden wäre es, dass die Beiden ein Paar werden sollten, welches sich aber bei den unterschiedlichen Wesensarten der Beiden als sehr schwierig gestalten wird. Fabian Schreck, ein alter Junggeselle, steht auf dem Standpunkt: „Junge sei helle, bleib Junggeselle", und dies lehrt er auch Stefan. Plötzlich erscheint Jonny, ein junger Cowboy aus Texas, und bringt Sturm, Aufregung und Verwirrung in die Runde. Da haben Emil und der Wirt einen Einfall, wie sie den „ewigen Junggesellen" Fabian und seinen närrischen Cowboy loswerden können. Sie machen eine Wette. Alle könnte klappen, wenn da nicht die Vera Amreiner erscheinen würde. Was außer Strapsen - Strumpfhosen - Schüssen und fliehenden Frauen noch zu sehen ist
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Personen und ihre Darsteller: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|